
#36 - Die Bhagavad Gita
Eine Familie wurde entzweit. Ein riesiger Bürgerkrieg steht kurz vor dem Ausbruch. Auf einmal sieht der Bogenschütze Arjuna auf der anderen Seite seine Brüder und Schwestern und entscheidet sich, nicht zu kämpfen. Er will diesem Leben entsagen und sich in die Askese zurückziehen.
"Nein, das darfst du nicht, du musst diesen Krieg führen und deine Familienmitglieder töten!", argumentiert Krishna, der sich auf einmal auch noch als der eine Gott herausstellt.
Die "Bhagavad Gita" ist der Teil des "Mahabharata" in dem dieses Gespräch stattfindet, das bis heute unglaublich einflussreich auf den Hinduismus ist.
Wie man diese Argumention verstehen soll, bespreche ich...